Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Burgenland

(2023-06-01) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Burgenland. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Polizeiliche Maßnahmen zeigen Wirkung: Aufgriffe gehen deutlich zurück ist Polizei Burgenland.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Polizeiliche Maßnahmen zeigen Wirkung: Aufgriffe gehen deutlich zurück

(2023-06-01 / Burgenland) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Burgenland. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Burgenland abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Burgenland lesen Sie nun hier. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Burgenland geschrieben ist.

Polizeiliche Maßnahmen zeigen Wirkung: Aufgriffe gehen deutlich zurück © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Burgenland (2023-06-01)

Schlepperkriminalität
Im Zuge einer Schwerpunktaktion wurde ein flüchtender Schlepper im Bezirk Neusiedl am See festgenommen

Der gestrige Tag zeigte einmal mehr, dass die gesetzten polizeilichen Maßnahmen zur Bekämpfung der internationalen Schlepperkriminalität erfolgreich sind. Vor allem die internationale Kooperation und die Durchführung von länderübergreifenden Schwerpunktaktionen führte zu einem deutlichen Rückgang der Aufgriffe an illegalen Migrant:innen.
Vergleicht man allein die Monate April 2022 und April 2023, so ergibt sich ein deutliches Bild: lagen die Aufgriffe im Vorjahr bei 3.143, so sind sie im heurigen April auf 1.387 zurückgegangen – das bedeutet ein Minus von 55,87 Prozent.
Nach vorläufigen Zahlen für den Mai 2023 setzt sich auch hier der Rückgang bei mehr als 40 Prozent fort.
Am 31.05.2023 um 13:40 Uhr wurde versucht, im Zuge einer Schwerpunktaktion auf ungarischem Staatsgebiet ein schlepperverdächtiges Fahrzeug, ein Kastenwagen mit ungarischem Kennzeichen, anzuhalten, dass zuvor über den Grenzübergang Halbturn nach Österreich gelangte. Der Fahrzeuglenker, ein 17-jähriger moldawischer Staatsangehöriger, missachtete mehrere Anhalteversuche. Ein Dienstfahrzeug wurde daraufhin auf dem Autobahnzubringer Mönchhof quer gestellt, der Lenker fuhr jedoch mit etwa 50-60 km/h darauf zu und rammte das Dienst-KFZ. Die Besatzung des Streifenwagens brachte sich vorher in Sicherheit. Das Täterfahrzeug war nun fahrunfähig, der Lenker flüchtete in ein nahegelegenes Feld und blieb trotz mehrfacher Aufforderungen nicht stehen. Drei Schreckschüsse in das weiche Erdreich blieben ohne Wirkung. Ein Diensthundeführer stellte daraufhin den Täter in diesem Feld. Der mutmaßliche Schlepper versuchte den Beißkorb des Diensthundes abzureißen, dabei erlitt er Bisswunden am Oberschenkel.
Der Mann wurde festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert. Die im Schlepperfahrzeug unrechtmäßig aufhältigen Fremden (19 syrische Staatsangehörige) stellten Antrag auf Asyl. Die polizeilichen Erhebungen laufen.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!