Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Wien

(2025-10-29) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Zwei Festnahmen nach Raub ist Polizei Wien.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Zwei Festnahmen nach Raub

(2025-10-29 / Wien) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Welcher Vorfall sich in der Region Wien ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Wien. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.

Zwei Festnahmen nach Raub © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Günstige Eintrittskarten

© echonet / AI-Image

Günstige Eintrittskarten

Eintrittskarten für Events in Österreich findet man auf Blue Ticket in Kooperation mit seriösen, offiziellen Ticket-Anbietern in ganz Österreich. Schlau ist, wer hier erst nachsieht!

Tickets für Events in Österreich

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Wien (2025-10-29)

Vorfallszeit: 28.10.2025, 12:45 Uhr
Vorfallsort: 1060 Wien, Gumpendorfer Straße

Gestern Mittag soll ein 25-jähriger Mann in einer U-Bahnstation von mehreren Tätern attackiert und beraubt worden sein. Ersten Erhebungen zufolge wurde das Opfer von den unbekannten Männern zunächst nach Zigaretten gefragt. Als der 25-Jährige seine Umhängetasche öffnete, sollen zwei der Tatverdächtigen versucht haben, ihm diese unter Anwendung körperlicher Gewalt – unter anderem durch Schläge und Würgen – zu entreißen. Das Opfer gab an, zur Selbstverteidigung Pfefferspray eingesetzt und in Richtung der Angreifer gesprüht zu haben. Den Tätern sei es jedoch gelungen, mit dem geraubten Mobiltelefon, Bargeld sowie Medikamenten zu flüchten. Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten, die gerade eine Schwerpunktbestreifung des Bereichs durchführten, konnten zwei der Tatverdächtigen am Vorplatz der U-Bahnstation anhalten, als diese gerade an einem Brunnen ihre Augen auswuschen. Eine Versorgung durch einen Rettungsdienst lehnten beide Männer ab. Die geraubten Medikamente wurden im Zuge ihrer Personsdurchsuchungen sichergestellt. Das Bargeld und das Mobiltelefon konnten nicht aufgefunden werden. Die Fahndung nach den weiteren unbekannten Tätern verlief erfolglos.

Die beiden Beschuldigten, ein 20-Jähriger und ein 30-Jähriger (beide Staatsangehörigkeit ungeklärt), wurden vorläufig festgenommen und wegen des Verdachts des Raubes angezeigt und befinden sich in polizeilichem Gewahrsam. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, hat die Ermittlungen übernommen.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!