Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Traiskirchen

(2025-09-30) Dass zunächst ein Techniker kommen müsse um den Automaten zu warten, damit ein bisher unbekannter Raucher sein Wechselgeld aus dem Automaten bekäme, hat dem Mann nicht gereicht. Zur Vorgeschichte: Der Mann war zu einem ...
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Wütender Raucher drohte Automaten in Traiskirchen zu sprengen ist Polizei Niederösterreich.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Wütender Raucher drohte Automaten in Traiskirchen zu sprengen

(2025-09-30 / Traiskirchen) Dass zunächst ein Techniker kommen müsse um den Automaten zu warten, damit ein bisher unbekannter Raucher sein Wechselgeld aus dem Automaten bekäme, hat dem Mann nicht gereicht. Zur Vorgeschichte: Der Mann war zu einem Zigarettenauotmaten am 22. August um ca. 9:45 gekommen und hat nach dem Einwurf von Geld keine Zigaretten und auch kein Retourgeld aus dem Automaten erhalten. Bei der Trafik, die im Stadtgebiet von Traiskirchen liegt, wurde er dann von einer TRafik-Mitarbeiterin angesprochen, dass es einen Techniker brauchen werde um das Problem zu beheben. Der unbekannte Mann wurde daraufhin ungehalten und drohte, dass er den Automaten sprengen würde. Er wurde daraufhin aufgefordert keine Drohungen zu machen, seine Antwort war dann offenbar laut Polizeiangaben, dass das keine Drohung sei sondern ein Versprechen. Wegen Nötigung hat die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt nun eine Suche nach dem Mann angeordnet und die Polizei hat ein entsprechendes Lichtbild verfügbar, das über die Polizei Traiskirchen bezogen werden kann.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Was sich hier genau in der Region Traiskirchen zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Eine gefährliche Drohung, darunter ist eine Drohung gegen Leib und Leben zu verstehen, ist in diesem Bericht das Thema. Nicht bekannt ist aktuell, wer die Person ist, die hier gedroht hat. Die Polizei ist aktuell noch auf der Suche nach dem Täter oder der Täterin. Der Täter konnte sich mit der Drohung nicht durchsetzen und hat schließlich die Flucht ergriffen. In dem konkreten Fall, der in diesem Artikel beschrieben wird, spricht man von einer Gefährdung von öffentlicher Sicherheit. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Traiskirchen bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.

Wütender Raucher drohte Automaten in Traiskirchen zu sprengen © Jonathan Kemper / Unsplash (RuMzMXNenKg)

© Jonathan Kemper / Unsplash (RuMzMXNenKg)

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Niederösterreich (2025-09-30)

Kriminalitätsbekämpfung
Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein bisher unbekannter Täter kam am 22. August 2025, gegen 09:45 Uhr, zu einer Trafik im Stadtgebiet von Traiskirchen und behauptete, dass er am Vorabend versucht haben soll, bei einem Zigarettenautomaten Zigaretten zu kaufen. Obwohl er Geld eingeworfen habe, seien weder Zigaretten noch das Geld retour gekommen. bekommen habe. Als er von der Angestellten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ein Techniker zuerst den Automaten warten müsse, damit er sein Geld zurückbekomme, wurde er ungehalten. Er soll daraufhin gesagt haben, dass er den Automaten sprengen werde. Als er aufgefordert wurde, nicht zu drohen, antwortete er, das sei keine Drohung, sondern ein Versprechen und verlies anschließend den Tatort schnellen Schrittes.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wird um Veröffentlichung der angeschlossenen Fotos ersucht.

Hinweise, die zur Ausforschung des unbekannten Täters führen, werden an die Polizeiinspektion Traiskirchen, unter der Telefonnummer 059133-3313 erbeten.

Die Fotos können bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich, Büro Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb, unter der Telefonnummer 059133-30-1133, angefordert werden.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!