Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Wien

(2025-09-24) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Festnahme nach vorsätzlicher Gemeingefährdung ist Polizei Wien.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Festnahme nach vorsätzlicher Gemeingefährdung

(2025-09-24 / Wien) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Wien. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Wien. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.

Festnahme nach vorsätzlicher Gemeingefährdung © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Wien (2025-09-24)

Vorfallszeit: 23.09.2025, 20:40 Uhr
Vorfallsort: 1230 Wien, Bahnhof Atzgersdorf

Sachverhalt: Ein 20-Jähriger (Sta.: Ukraine) verursachte gestern kurz vor dem Bahnhof Atzgersdorf eine Zugsnotbremsung, indem er sich laut Ermittlungsergebnissen vorsätzlich in den Gleisbereich kurz vor dem Bahnhof begab, um eine Notbremsung auszulösen. Der Lokführer eines herannahenden Zuges leitete eine Notbremsung ein, wobei in dem Zug durch die Notbremsung niemand verletzt wurde. Der 20-Jährige wurde schwer verletzt. Er flüchtete dennoch vom Vorfallsort in einen nahegelegenen Wohnblock. Dort wurde er von herbeigerufenen Polizisten aufgefunden und wegen des Verdachts der vorsätzlichen Gemeingefährdung vorläufig festgenommen. Nach der notfallmedizinischen Versorgung durch die Berufsrettung Wien wurde der 20-Jährige in einen Schockraum gebracht. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien erfolgte die Anzeige auf freiem Fuß und die Verlegung des 20-Jährigen in eine psychiatrische Abteilung. Für die Dauer des Einsatzes und die notwendige Spurensicherung war der Bahnverkehr beeinträchtigt.

Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat weitere Ermittlungen aufgenommen, da der 20-Jährige im dringenden Verdacht steht bereits mehrfach mutwillig Zugsnotbremsungen herbeigeführt zu haben.

Die Wiener Polizei und die ÖBB betonen:
• Leichtsinn in der Nähe von Zügen und an Bahnanlagen kann lebensgefährlich sein.
• Der Bahnhof ist kein Spielplatz.
• Überquere niemals Bahngleise, weder als Abkürzung noch als "Mutprobe".
• Benutze ausschließlich gekennzeichnete Stellen zum Überqueren von Bahngleisen.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!