© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
Twenty One Pilots in Wien
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Thomas Galler / Unsplash (BUga_jgNHhM)
Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen
(2025-09-09) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Statement zur Personalsituation im Zentralraum ist Polizei Oberösterreich.
Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.
(2025-09-09 / Oberösterreich) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
© BMI / Egon Weissheimer
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?
Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...
Landespolizeidirektion Oberösterreich
Die Personalsituation bei der Polizei in Oberösterreich wird in der Landespolizeidirektion stets ganzheitlich betrachtet. Genauso wie die Kriminalität sich nicht von Bezirksgrenzen beeindrucken lässt, muss auch ein modernes Personalmanagement überregional gedacht werden. Der aktuelle Personalstand der Landespolizeidirektion Oberösterreich ist mit 4.541 Bediensteten auf einem Rekord-Hoch und um knapp 500 höher als noch im Jahr 2017 (4.083).
Besonderes Augenmerk wird dem oberösterreichischen Zentralraum geschenkt. Dieser ist - nicht zuletzt durch die hohe Bevölkerungsdichte – auch in der Kriminalitätsstatistik führend. Aus diesem Grund wurden dort in den vergangenen Jahren Maßnahmen gesetzt, mit denen die Polizisten der Bezirks- und Stadtpolizeikommanden bestmöglich unterstützt werden. So wurde im Jahr 2021 die Bereitschaftseinheit und die Schnelle Interventionsgruppe mit neuen Planstellen ins Leben gerufen. Vor allem die Bereitschaftseinheit wird für Streifendienst und Schwerpunktaktion in Linz und Wels und im Raum dazwischen eingesetzt und verstärkt damit sichtbar die Polizeibeamten in den beiden größten Städten Oberösterreichs. Auch die Reform des Staatsschutzes bringt in diesem speziellen und hochsensiblen Bereich mehr Expertinnen und Experten für die Sicherheit in unserem Bundesland. Bei Großeinsätzen wie Fußballspiele verstärkt zudem die Einsatzeinheit, die sich bedarfsweise aus Polizistinnen und Polizisten aus dem gesamten Bundesland zusammensetzt, die Einsatzkräfte vor Ort. Ein Großteil der Einsätze der Einsatzeinheit findet dabei in der Landeshauptstadt Linz statt. Diese Einheiten fallen - wie beispielweise auch die Diensthundeinspektion Linz - nicht auf das Planstellenkonto des Linzer Stadtpolizeikommandos.
Der Blick auf die Kriminalstatistik beweist, dass der richtige Weg verfolgt wird. Während die Gesamtkriminalität im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist (2023: 68.571 2024: 67.733), konnten so viele Delikte wie noch nie (41.307) von der Polizei aufgeklärt und bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt werden. Den Bundesländervergleich braucht die oberösterreichische Polizei dabei keineswegs zu scheuen. Hinter den eindeutig kleineren Bundesländern Vorarlberg und Kärnten belegt Oberösterreich mit einer Aufklärungsquote von 61% den dritten Platz.
Dank der Personaloffensive des Innenministeriums in den letzten Jahren kann die Landespolizeidirektion auch positiv in die Zukunft blicken: derzeit befinden sich 524 junge Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung. 110 davon sind bereits in der zweiten Praxisphase und unterstützen damit bereits die Polizeiinspektion im Land.
Landespolizeidirektor Andreas Pilsl sagt dazu: "Ein neues Allzeit-Hoch bei den Polizisten in Oberösterreich freut mich besonders. Durch die großen Anstrengungen in den letzten Jahren, konnten wir die hohe Anzahl der Pensionsabgänge nicht nur kompensieren, sondern die Personalstärke sogar noch erhöhen. Dieses Personal zielgerichtet einzusetzen ist jetzt Aufgabe der Polizeiführung. Die Menschen in Oberösterreich können sich auch weiterhin darauf verlassen."
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!
© videomar.at
Wo man in Österreich einen Reiturlaub machen kann, wie man mit Freunden am Reiterhof schöne Reitferien verbringt und wo man überhaupt reiten lernen kann, ist im Reiten und Pferde-Portal zu lesen.
© echonet.at
Sie sind Unternehmer? Dann sollten Sie bei der nächsten Firmen-Feier darüber nachdenken, ob Sie nicht ein professionelles Einladungsmanagement verwenden und von Fax-Retouren einmal absehen...
© videomar.at
Einkaufen kann man in Österreich – auch im Supermarkt – am Sonntag und an Feiertagen. Das ist aber streng geregelt, daher gibt es offene Supermärkte am Sonntag nicht überall in Österreich aber hier!
© videomar.at
Nase voll von Pauschalreisen? Wie alle jetzt ihren Urlaub überdenken und jetzt nicht mehr Pauschal verreisen, sondern Länder wie Kuba individuell entdecken. Ein guter Transfer-Service hilft da schon mal!