Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Burgenland

(2025-09-07) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Burgenland. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: "Tag der Bundespolizei 2025": 83 neue Polizistinnen und Polizisten für das Burgenland ist Polizei Burgenland.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

"Tag der Bundespolizei 2025": 83 neue Polizistinnen und Polizisten für das Burgenland

(2025-09-07 / Burgenland) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Burgenland. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Burgenland. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Burgenland. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Burgenland (2025-09-07)

Zum "Tag der Bundespolizei 2025" wurden am 5. September 37 Polizistinnen und 46 Polizisten im burgenländischen Stadtschlaining im Beisein von Innenminister Karner ausgemustert.

Im Rahmen des "Tages der Bundespolizei" wurden am 5. September 2025 auf der Friedensburg in
Stadtschlaining 83 Polizistinnen und Polizisten, davon 37 Frauen, ausgemustert und sorgen seitdem
für zusätzliche Sicherheit im Burgenland. Zu den Ehrengästen zählten neben Landespolizeidirektor
Martin Huber Innenminister Gerhard Karner und die Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf. Es
handelte sich um die bisher größte Ausmusterungsfeier des Burgenlands.

"Heute ist ein besonderer Tag für Sie, für die Landespolizeidirektion Burgenland und die Sicherheit in
unserem Land. Ich habe bisher eine Polizei voller Tatkraft, Leidenschaft und Herz erlebt, die trotz
schwieriger und oftmals neuartiger Herausforderungen exzellente Arbeit leistet", sagte Innenminister
Gerhard Karner. "Als Ressortchef freut es mich ganz besonders, dass heute die größte
Ausmusterungsfeier im Burgenland veranstaltet wird. Ich sehe für die Polizei gegenwärtig drei große
Themenfelder: Cyberkriminalität und Extremismus sowie die Bekämpfung der Schlepperei, von der
das Burgenland besonders betroffen ist. Ich bin davon überzeugt, dass Sie Ihre Aufgaben gut
meistern werden."

"Die Sicherheit im Burgenland auf hohem Niveau zu halten und weiter auszubauen, zählt zu den
zentralen Zielen unserer politischen Arbeit. Dabei ist klar: Die Polizei ist eine tragende Säule unseres
Sicherheitsgefühls – nicht nur durch ihre Präsenz auf den Straßen oder an der Grenze, sondern auch
durch ihre engagierte Präventionsarbeit und ihren engen Kontakt zur Bevölkerung. Damit die Polizei
diesen vielfältigen Aufgaben weiterhin gerecht werden kann, braucht es eine Ausbildung auf dem
neuesten Stand und entsprechende Infrastruktur. Besonders erfreulich ist, dass die Frauenquote der
nun aus den Grundausbildungslehrgängen ausgemusterten Polizeikräften bei mehr als 40 Prozent
liegt. Das Engagement der ausgebildeten Polizistinnen ist ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung
und Vorbildwirkung", sagte Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf.
Landespolizeidirektor Martin Huber bedankte sich ebenfalls bei den Beamten und Beamtinnen der
burgenländischen Polizei für ihre tägliche Arbeit. "Überdies freuen wir uns über 83 junge Menschen,
die nunmehr für den Einsatz auf burgenländischen Polizeidienststellen zur Verfügung stehen. Es freut
mich auch besonders, dass der stellvertretende Landespolizeidirektor, Werner Fasching, als Krönung
seiner Polizeikarriere heute das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich vom
Herrn Innenminister überreicht bekommen hat."
Neben 16 Bundesauszeichnungen wurden auch 16 Landesauszeichnungen und acht Feuerwehr-
Einsatzmedaillen für verdiente Bedienstete der Landespolizeidirektion Burgenland überreicht.

Historischer Personalhöchststand im Burgenland

Die Landespolizeidirektion Burgenland verzeichnet mit mehr als 1.800 aktiven Exekutivbediensteten
einen Personalhöchststand. Im Vergleich dazu: Österreichweit haben im Jahr 2024 über 2.500
Bewerberinnen und Bewerber ihre Ausbildung begonnen. Dies entspricht einer Steigerung um knapp
50 Prozent. Davon entfallen 111 Polizeischülerinnen und -schüler auf das Burgenland. Im Jahr 2023
waren es noch 78 Personen. Rund 90 Aspirantinnen und Aspiranten befinden sich im Burgenland
aktuell in Ausbildung

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!