Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Wien

(2025-07-30) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Verordnungen der Landespolizeidirektion Wien – Waffenverbotszone & Schutzzone ist Polizei Wien.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Verordnungen der Landespolizeidirektion Wien – Waffenverbotszone & Schutzzone

(2025-07-30 / Wien) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Wien. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Über den Vorfall in der Region Wien haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.

Verordnungen der Landespolizeidirektion Wien – Waffenverbotszone & Schutzzone © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Wien (2025-07-30)

Zeit: ab 01.08.2025, 00:00 Uhr
Ort: 16., Bereich Yppenplatz und Umgebung

Mit Wirksamkeit ab 01.08.2025, 00:00 Uhr, treten im Bereich des Yppenplatzes im 16. Wiener Gemeindebezirk zwei neue Verordnungen der Landespolizeidirektion Wien in Kraft:
1. Waffenverbotszone gem. § 36b SPG
2. Schutzzone gem. § 36a SPG
Ziel beider Maßnahmen ist es, durch gezielte sicherheitspolizeiliche Prävention das Sicherheitsgefühl und den Schutz der Bevölkerung – insbesondere Minderjähriger – im betroffenen Bereich nachhaltig zu erhöhen.
Die Waffenverbotszone untersagt das Betreten des definierten Bereichs mit Waffen sowie gefährlichen Gegenständen, die zur Gewaltausübung gegen Menschen oder Sachen geeignet sind – es sei denn, es liegt ein nachvollziehbarer und gesetzeskonformer Grund (z.?B. beruflich bedingt) vor. Ausgenommen sind Personen mit waffenrechtlicher Bewilligung sowie das Mitführen von Reizgassprays zur Selbstverteidigung. Die Zone gilt täglich von 00:00 bis 24:00 Uhr bis einschließlich 01.11.2025.
Gleichzeitig wird der Bereich der Kinderspiel- und Parkanlage Yppenplatz samt angrenzendem Umkreis von 150?m zur Schutzzone erklärt. Diese Maßnahme dient dem Schutz Minderjähriger vor bestimmten strafbaren Handlungen. Personen, bei denen aufgrund konkreter Anhaltspunkte die Gefahr entsprechender Delikte besteht, können durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes aus der Zone weggewiesen werden. Auch diese Verordnung gilt täglich von 00:00 bis 24:00 Uhr und tritt mit 01.02.2026 außer Kraft – sofern sie nicht vorzeitig aufgehoben wird.
Bürgermeister Michael Ludwig betont, dass die Einhaltung der Wiener Hausordnung ein zentraler Bestandteil für ein harmonisches Zusammenleben sei.

"Die gute Zusammenarbeit der Stadt Wien mit der Wiener Polizei ist auch mitverantwortlich dafür, dass Wien eine der sichersten Millionenmetropolen weltweit ist. Jedoch müssen dort, wo es notwendig ist, auch strengere Regelungen getroffen werden," so der Stadtchef, "denn in Wien gibt es keine Toleranz für Gewalt." Ludwig plädierte in diesem Zusammenhang erneut dafür, ein bundesweites Waffenverbot einzuführen.

Wiens Polizeipräsident Gerhard Pürstl unterstreicht die gute Zusammenarbeit mit der Stadt und führt aus: "Waffenverbots- und Schutzzonen sind eine gezielte Maßnahme der Kriminalprävention mit dem Ziel, Gewalttaten bereits im Vorfeld zu verhindern. Gerade im öffentlichen Raum gilt: Sicherheit schafft Vertrauen. Unser Anspruch ist es, sowohl das subjektive Sicherheitsgefühl als auch die objektive Sicherheitslage nachhaltig zu stärken. Mit dieser Maßnahme setzen wir ein klares Zeichen, dass Waffen im öffentlichen Raum nichts verloren haben."

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp begrüßt die Schutz- und Waffenverbotszone am Yppenplatz und betont: "Der Yppenplatz ist ein Ort wo Menschen zusammenkommen, um ihre Zeit dort verbringen zu können - dieser muss für alle sicher und frei nutzbar sein. Alle Menschen haben das Recht sich in unserer Stadt und unserem Bezirk sicher und wohl fühlen zu können, denn Sicherheit ist ein Grundrecht. Deshalb begrüße ich die im August in Kraft tretende Schutz- und Waffenverbotszone sehr und sehe sie als eine wichtige Maßnahme, die durch die nachhaltige Exekutierung der Polizei einiges verbessern wird."

Die jeweiligen Verordnungen inkl. Lageplänen und detaillierten Bestimmungen sind auf der Website der Landespolizeidirektion Wien abrufbar:
Verordnungen/Verlautbarungen der LPD Wien

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!