© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
Twenty One Pilots in Wien
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Thomas Galler / Unsplash (BUga_jgNHhM)
Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen
(2025-07-17) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Fünfjähriges Jubiläum der "Rip-Deal Unit Vienna" und Lichtbild-Veröffentlichung im Fall "OP MEDE 2" ist Polizei Wien.
Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.
(2025-07-17 / Wien) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
© BMI / Egon Weissheimer
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?
Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...
Vorfallszeit: 2020 – 2025
Vorfallsort: National und international
Seit dem Jahr 2020 leistet die "Rip-Deal Unit Vienna" der Außenstelle Zentrum-Ost des Landeskriminalamts Wien einen unverzichtbaren Beitrag zur Bekämpfung der organisierten IT-Kriminalität – sowohl national als auch international. Die Sonderermittlungsgruppe, die dieses Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum feiert, gilt mit einer Aufklärungsquote von 80 Prozent als europaweit führend und unterstützt mit ihrer Expertise regelmäßig andere Ermittlungsgruppen im In- und Ausland. In den vergangenen fünf Jahren hat die "Rip-Deal Unit Vienna" alleine in Österreich in über 100 Fällen ermittelt und im Zuge der Assistenzleistung für ausländische Dienststellen über 131 Fälle geklärt und rund 180 Täter ausgeforscht. Im Zuge der Analyse von über 1100 Fällen weltweit konnten die Ermittler der "Rip-Deal Unit Vienna" zudem verschiedene neue Modi Operandi entdecken und so zahlreiche Rip-Deals verhindern und vielen Opfern ihre Vermögenssicherung bzw. –wiederausfolgung ermöglichen.
In der "Operation MEDE 2" ist es den Sonderermittlern der "Rip-Deal Unit Vienna" nun gemeinsam mit EUROPOL und unter Beteiligung des österreichischen Bundeskriminalamts, des Bundeskriminalamts Wiesbaden (Deutschland) und des Kriminalreferats des Stadtpolizeikommandos Salzburg, sowie Ermittlungsgruppen aus Frankreich und Spanien, gelungen, einen 37-jährigen serbischen Staatsangehörigen auszuforschen, der im dringenden Verdacht steht, einen namhaften österreichischen Industriellen im Jahr 2022 im Zuge eines "Rip-Deal 2.0"-Betruges um über 800.000 Euro geschädigt zu haben. Gegen den Tatverdächtigen besteht ein europäischer Haftbefehl.
Öffentlichkeitsfahndung:
Der Aufenthaltsort des Beschuldigten Dzimi JOVANOVIC (Aliasname: Raphael BACHER) ist den Behörden derzeit nicht bekannt. Um die Festnahme vollziehen zu können, ersucht die Wiener Polizei über Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg um mediale Veröffentlichung der Lichtbilder des Tatverdächtigen. Vom "Verein der Freunde der Wiener Polizei" wurde ein Be-trag in Höhe von 3.000 Euro für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Beschuldigten ausgelobt. Hinweise werden streng vertraulich behandelt und – auch anonym – an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, Rip-Deal Unit Vienna, unter der Telefonnummer 01 31310 62510 erbeten.
Phänomen Rip-Deal:
Diese Art von Betrug wird nahezu ausschließlich von erfahrenen Banden der Westbalkanregion ("Clans") angewandt, welche sich gegenüber den Opfern als reiche Geschäftsleute oder Investoren präsentieren. Es handelt sich um variantenreiche betrügerische Rechtsgeschäfte, bei denen zumeist vorgegeben wird, Luxusgüter wie Uhren oder Gold zu veräußern. Rahmengeschäfte mit den späteren Opfern dienen jedoch nur als Vorwand um Vertrauen zu gewinnen und die Glaubwürdigkeit zu untermauern. Die Täterschaft beabsichtigt meist alle Geschäfte im Ausland abzuwickeln, wo die Luxusgüter unbemerkt gegen wertlose Güter ausgetauscht werden. Auch beim Verkauf von Immobilien, Booten oder hochpreisigen Autos schlagen die Täter mittels angeblicher Vermittlungsprovisionen – vorwiegend in Kryptowährung – zu. Auf geleistete Provisionen der Opfer erfolgt keine Zahlung.
Empfehlung der Kriminalprävention:
· Geben Sie Ihr Smartphone bei Kryptogeschäften niemals aus der Hand!
· Niemals Wallets im Beisein anderer Menschen aufsetzen!
· Niemals Wallets bei einer Videotelefonie aufsetzen!
· Seriöse Geschäftspartner verlangen keine bestimmten Wallets und/ oder Kryptobörsen!
· Für Testtransaktionen ist jede Walletadresse gut genug!
· Lassen Sie sich nicht dazu überreden, eine neue Wallet zu installieren!
· Scannen Sie niemals QR Codes für Walletadressen von Personen, denen sie nicht zu 100 Prozent vertrauen!
· Rip-Deal 2.0 Täter hacken nicht, sie spähen die Passwörter aus!
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!
© videomar.at
Wo man in Österreich einen Reiturlaub machen kann, wie man mit Freunden am Reiterhof schöne Reitferien verbringt und wo man überhaupt reiten lernen kann, ist im Reiten und Pferde-Portal zu lesen.
© echonet.at
Sie sind Unternehmer? Dann sollten Sie bei der nächsten Firmen-Feier darüber nachdenken, ob Sie nicht ein professionelles Einladungsmanagement verwenden und von Fax-Retouren einmal absehen...
© videomar.at
Einkaufen kann man in Österreich – auch im Supermarkt – am Sonntag und an Feiertagen. Das ist aber streng geregelt, daher gibt es offene Supermärkte am Sonntag nicht überall in Österreich aber hier!
© videomar.at
Nase voll von Pauschalreisen? Wie alle jetzt ihren Urlaub überdenken und jetzt nicht mehr Pauschal verreisen, sondern Länder wie Kuba individuell entdecken. Ein guter Transfer-Service hilft da schon mal!