Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Wien

(2025-06-25) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: "Falsche Polizisten": Festnahme eines Tatverdächtigen ist Polizei Wien.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

"Falsche Polizisten": Festnahme eines Tatverdächtigen

(2025-06-25 / Wien) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Wien. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Wien (2025-06-25)

Vorfallszeit: Anfang April 2025 – Ende Juni 2025
Vorfallsort: Wien

Nach umfangreichen Ermittlungen im Rahmen der Ermittlungsgruppe "Falsche Polizisten" des Bundeskriminalamts ist es dem Landeskriminalamt Wien, Gruppe SANDRIESTER, mit Unterstützung der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS) gelungen, einen amtsbekannten 46-jährigen österreichischen Staatsbürger festzunehmen.
Der Mann steht im Verdacht, sich in zumindest elf Fällen als Polizeibeamter ausgegeben und insbesondere ältere Personen um ihr Erspartes gebracht zu haben. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht exakt beziffert, dürfte jedoch im unteren bis mittleren sechsstelligen Eurobereich liegen.
Die Festnahme erfolgte am gestrigen Tag nach kurzer Observation durch Kräfte der EGS auf offener Straße in der Leopoldstadt. Beim Beschuldigten wurde ein gefälschter Polizeidienstausweis sichergestellt, welcher auf den Namen "BAUER Matthias" lautet. Weiters auffällig ist die Körpergröße des Beschuldigten mit etwa 195 cm.
Der 46-Jährige zeigte sich in seiner Vernehmung teilgeständig und befindet sich derzeit in polizeilichem Gewahrsam.
Zeugenaufruf:
Etwaige Zeugen oder weitere Opfer werden ersucht, sich beim Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33800 zu melden.
Prävention:
Nur durch gezielte Aufklärungsarbeit kann es gelingen, gemeinsam gegen derartige Betrugsdelikte vorzugehen. Schützen Sie Ihre Eltern, Großeltern und Urgroßeltern – und sprechen Sie regelmäßig über bekannte Maschen der "falschen Polizisten".
Die Wiener Polizei warnt eindringlich:
• Die Polizei fordert niemals Bargeld zur Verwahrung oder Sicherstellung.
• Beenden Sie verdächtige Telefonate sofort und verständigen Sie umgehend die Polizei über den Notruf 133.
• Geben Sie keine Auskunft über finanzielle oder familiäre Verhältnisse.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bundeskriminalamt.at im Bereich "Prävention und Opferhilfe".

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!