Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Spittal an der Drau

(2025-05-13) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Spittal an der Drau. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: KLÄRUNG Verdacht des versuchten Raubüberfalls im Bezirk Spittal/Drau ist Polizei Kärnten.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

KLÄRUNG Verdacht des versuchten Raubüberfalls im Bezirk Spittal/Drau

(2025-05-13 / Spittal an der Drau) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Spittal an der Drau. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Aus der Region Spittal an der Drau haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.

KLÄRUNG Verdacht des versuchten Raubüberfalls im Bezirk Spittal/Drau © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Günstige Eintrittskarten

© echonet / AI-Image

Günstige Eintrittskarten

Eintrittskarten für Events in Österreich findet man auf Blue Ticket in Kooperation mit seriösen, offiziellen Ticket-Anbietern in ganz Österreich. Schlau ist, wer hier erst nachsieht!

Tickets für Events in Österreich

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Kärnten (2025-05-13)

Ein 34-jähriger bosnischer Staatsbürger aus dem Bezirk Spittal an der Drau ist verdächtig am 12.05.2025 um 16:45 Uhr ein Lebensmittelgeschäft im Bezirk Spittal/Drau mit einer bis zum Kinn heruntergezogenen Wollmütze mit Sehschlitzen sowie mit einer vermeintlichen Airsoft-Pistole bewaffnet, betreten zu haben und die Herausgabe des Geldes aus der Kasse gefordert zu haben. Die dort befindliche 38-jährige Mitarbeiterin gab jedoch kein Geld aus der Kasse und so verließ der 34-jährige das Kaufhaus ohne Beute. Die Mitarbeiterin verständigte daraufhin sofort die Polizei, wodurch eine Alarmfahndung nach dem Tatverdächtigen ausgelöst wurde. Nachdem die 38-jährige eine ausführliche Personsbeschreibung und die Beschreibung des Fluchtfahrzeuges sehr gut schildern konnte, wurde nur kurze Zeit später, im Zuge der Alarmfahndung, von den Beamten der PI Möllbrücke ein verdächtiges Fahrzeug, auf welches die Beschreibung des Fluchtfahrzeuges, als auch die Beschreibung des Tatverdächtigen, passte, in 9800 Schüttbach angehalten. Im Zuge der durchgeführten Kontrolle konnte im Fahrzeuginneren eine schwarze Air-Soft Pistole sowie eine schwarze Wollmütze mit Sehschlitzen vorläufig sichergestellt werden. Weiters konnte festgestellt werden, dass die am PKW montierten Kennzeichen gestohlen waren. Aufgrund des vorliegenden Sachverhalts wurde der 34-jährige von den Beamten der PI Möllbrücke festgenommen und zur Polizeiinspektion verbracht. Ein dort durchgeführter Alkotest verlief positiv. Im Zuge der weiteren Erhebungen durch Beamte des Landeskriminalamts Kärnten EB 02, Raub, und der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Spittal/Drau zeigte sich der Beschuldigte geständig und gab als Motiv Geldprobleme an. Der 34-jährige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt in die Justizanstalt Klagenfurt verbracht.


Ursprüngliche Presseaussendung vom 12.05.2025 um 18:16 Uhr:
Am 12.5.2025 gegen 16:50 Uhr überfiel ein mit einer Schusswaffe bewaffneter, maskierter Täter einen Lebensmittelmarkt im Bezirk Spittal/Drau. Nach der Tat flüchtete der Täter mit einem dunkelgrünen PKW in Richtung Stadtgebiet Spittal/Drau. Bei dem Überfall wurden keine Personen verletzt. Ob etwas erbeutet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
Personenbeschreibung:
Männlich, ca. 180 cm, grüner Pullover, dunkle Hose, Muttermal am Hals, Sturmmaske
Eine Alarmfahndung wurde ausgelöst, EKO Cobra und Polizeihubschrauber Libelle beteiligen sich an der Fahndung.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!