Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Oberösterreich

(2025-05-02) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Festnahme von sechs Personen im Innviertel ist Polizei Oberösterreich.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Festnahme von sechs Personen im Innviertel

(2025-05-02 / Oberösterreich) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Oberösterreich. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.

Festnahme von sechs Personen im Innviertel © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Oberösterreich (2025-05-02)

Bezirk Braunau

Beginnend mit Herbst 2024 wurden vom Koordinierten Kriminaldienst des BPK Braunau Ermittlungen gegen mehrere Mitarbeiter, einer im Bezirk Braunau angesiedelten Firma eingeleitet. Der Verdachtslage nach wurde vom Geschäftsführer und seinen Mitarbeitern selbst, seit längerer Zeit im Umfeld der Firma Kokain verkauft, bzw. auch direkt in der Firma konsumiert.

Im Zuge der Ermittlungsmaßnahmen konnte der Tatverdacht bestätigt und festgestellt werden, dass sowohl ein Firmeninhaber selbst, aber auch insbes. von zwei seiner (zum Teil einschlägig vorbestraften) Mitarbeiter wiederkehrend Kokainbestände vom Bezirk Ried in den Bezirk Braunau verbracht und in Folge an Abnehmer weiterverkauft wurden. Das für den Verkauf bestimmte Kokain bzw. die erwirtschafteten Drogengelder wurden unter anderem in den Geschäftsräumlichkeiten zwischengelagert.

Durch gemeinsame Ermittlungen mit dem Koordinierten Kriminaldienst des BPK Ried sowie der EGS OÖ konnte schlussendlich auch der Lieferant der Tätergruppe, ein einschlägig vorbestafter, 38-jähriger nigerianischer Staatsbürger identifiziert werden. So wurde auch festgestellt, dass der vormals im Bezirk Braunau wohnhafte Nigerianer aufgrund eines ausstehenden, gerichtlichen Verfahrens (ebenso wegen Drogendelikten), sowie aufgrund fremdenrechtlicher Auflagen unangemeldet und damit illegal in einem Wohnhaus in Ried aufhältig war und von dort aus, gemeinsam mit seiner Ehefrau als Mittäterin, sog. "Bodypacks" Kokain in Umlauf brachte. Während seiner Abwesenheit bei mehreren Heimatreisen nach Lagos/Nigeria, wurden Abnehmer von seiner Ehefrau weiter mit Drogen versorgt. Die Übergaben steuerte der Nigerianer hierzu vom Ausland ausgehend, wobei er Treffen zu Suchtmittelverkäufen mittels Messenger-Diensten vereinbarte, die seine Frau darauffolgend in Ried im Innkreis abwickelte.

Durch Ermittlungen des KKD Ried zum Tätergeflecht rund um den nigerianischen Staatsbürger konnte eine zweistellige Anzahl an Abnehmern aber auch Mittäter identifiziert werden; darüber hinaus wurde festgestellt, dass der Nigerianer neben Kokain auch mehrere Kilogramm Marihuana in Umlauf gebracht hat.

Aufgrund der gewonnen Ermittlungsergebnisse wurde seitens der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis Ende des Jahres 2024 mehrere Festnahme- und Durchsuchungsanordnungen erlassen und diese in enger Zusammenarbeit der Ermittler aus Braunau und Ried, sowie mit Unterstützung der EGS OÖ vollzogen.
So wurden bis dato sechs Personen festgenommen, wovon fünf aufgrund Anordnung der fallführenden Staatsanwaltschaft Ried in Untersuchungshaft eingeliefert wurden. Im Zuge der Durchsuchungen von Wohn- und Firmenobjekten wurden neben Drogengeldern und Datenträgern auch Kokainbestände verpackt in sog. "Bodypacks" sichergestellt.
Der nigerianische Haupttäter konnte Ende Februar 2025 unmittelbar nach seiner Rückkehr von Nigeria auf dem Areal des Flughafen Wien/Schwechat von Beamten des KKD Ried mit Unterstützung der EGS Niederösterreich festgenommen werden.
Im Zuge der Ermittlungen konnte dem 38-jährigen Haupttäter der Handel mit 1,2 Kilogramm Kokain sowie mehr als vier Kilogramm Marihuana nachgewiesen werden; mehr als die Hälfte des Kokains wurde von der Tätergruppe aus dem Bezirk Braunau übernommen. Bis auf den nigerianischen Lieferanten, zeigten sich sämtliche Beschuldigte zum Tatverdacht umfassend geständig.
Neben den sechs festgenommenen Personen, die unter anderem wegen des Handels mit Suchtmittel im Rahmen einer kriminellen Vereinigung zur Anzeige gebracht wurden, wurden insgesamt 42 Personen wegen Delikten nach dem Suchtmittelgesetz aber auch wegen fortgesetzter Gewaltausübung und vermögensrechtlicher Delikte zur Anzeige gebracht.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!