Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Heiligenkreuz

(2025-04-28) Auf der Bundesstraße B210 ist es im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz zu einem schweren Unfall mit zwei Motorrädern gekommen. Ein Mann, 23 Jahre alt, und eine Frau, 24 Jahre alt, beide aus dem Bezirk Baden waren mit den ...
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Crash zwischen 2 Motorrädern im Helenental ist Polizei Niederösterreich.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Crash zwischen 2 Motorrädern im Helenental

(2025-04-28 / Heiligenkreuz) Auf der Bundesstraße B210 ist es im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz zu einem schweren Unfall mit zwei Motorrädern gekommen. Ein Mann, 23 Jahre alt, und eine Frau, 24 Jahre alt, beide aus dem Bezirk Baden waren mit den Motorrädern auf der Bundesstraße unterwegs in Fahrtrichtung Sattelbach. Die beiden sind laut Aussagen von Zeugen dabei auf der Bundesstraße von einem PKW überholt worden. Die 24-jährige Motorradfahrerin dürfte kurz nach dem Überholvorgang aber die Kontrolle über das Motorrad verloren haben und gestürzt sein. Dabei touchierte sie mit ihrem Motorrad offenbar das Motorrad des 23-jährigen Mannes, der dann ebenfalls stürzte. Beide erlitten schwere Verletzungen und mussten mit der Rettung geholt werden. Die 24-jährige Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 in die Klinik nach Floridsdorf (Wien) geflogen, für den 23-jährigen Mann war der Notarzthubschrauber Chistophorus 2 im Einsatz, er wurde ins Universitätsklinikum der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geflogen.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Was sich hier genau in der Region Heiligenkreuz zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Aus unserer Quelle erfahren wir, dass sich in der Region Heiligenkreuz ein Unfall ereignet hat. Im Zuge des Unfalles kam es zu Verletzungen bei Personen, wie wir aus der Nachricht entnehmen konnten. Genauer gesagt bezieht sich die Meldung über den Unfall in der Region Heiligenkreuz auf einen Verkehrsunfall. Der Unfall in der Region Heiligenkreuz erfasste auch Mopedfahrende. Diese sind jja insbesondere, wenn es um einen Unfall mit schwereren, größeren Fahrzeugen wie PKWs oder gar LKWs geht oftmals benachteiligt, weil sie nicht über eine Knautschzone verfügen. Im Foto zu sehen sind zwei Rettungshubschrauber, Rettungshubschrauber sind auch das Thema in diesem Artikel. Die beiden Rettungshubschrauber befinden sich noch in Bodennähe, einer der beiden Rettungshubschrauber ist bereits in der Luft. Über den Vorfall in der Region Heiligenkreuz haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.

Crash zwischen 2 Motorrädern im Helenental © ÖAMTC / Schornsteiner

© ÖAMTC / Schornsteiner

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Niederösterreich (2025-04-28)

Im Helenental kam es am 27. April 2025, gegen 17.10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern. Beide Fahrzeuge – gelenkt von einem 23-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden und einer 24-jährigen Frau aus dem Bezirk Baden – sollen auf der B210 im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz in Fahrtrichtung Sattelbach unterwegs gewesen sein. Laut Zeugenaussagen sollen die beiden im Bereich des Straßenkilometers 7,2 einen Pkw überholt haben. Die 24-Jährige dürfte kurz nach dem Überholvorgang die Kontrolle über das von ihr gelenkte Motorrad verloren haben und zu Sturz gekommen sein. Dabei dürfte das von dem 23-Jährigen gelenkte Motorrad touchiert worden und dieser ebenfalls zu Sturz gekommen sein.
Beide Motorradlenker erlitten Verletzungen schweren Grades. Die 24-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 in die Klinik Floridsdorf geflogen und der 23-Jährige mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Universitätsklinikum St. Pölten.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!