Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Wien

(2025-04-28) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Erfolgreicher Schlag gegen internationale Suchtmittelbande ist Polizei Wien.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Erfolgreicher Schlag gegen internationale Suchtmittelbande

(2025-04-28 / Wien) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Wien. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Wien. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.

Erfolgreicher Schlag gegen internationale Suchtmittelbande © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Wien (2025-04-28)

1) 09.04.2025, 04:30 Uhr
2) 22.04.2025, 21:15 Uhr

1) 8295 St. Johann in der Haide
2) Wien-Favoriten und Liesing

Dem Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West – AG Maghreb, ist es nach umfangreichen, monatelangen und äußerst zeitintensiven Ermittlungen im Bereich der organisierten Kriminalität gelungen, insgesamt fünf mutmaßliche Suchtmittelhändler festzunehmen. Die Tatverdächtigen stehen im Verdacht, in großem Stil Suchtmittel nach Österreich geschmuggelt zu haben.
Am 09.04.2025 wurde nach dem Grenzübergang Spielfeld in der Gegend von Hartberg ein verdächtiger Sattelschlepper unter der Einsatzleitung der Kriminalbeamten von Polizisten der Autobahnpolizei Hartberg unter dem Vorwand einer Schwerlastverkehrskontrolle von der Autobahn gelotst. Im Zuge der Amtshandlung entdeckten die Einsatzkräfte mit Unterstützung der Polizeidiensthundeeinheit Graz insgesamt 13 Kartons mit rund 140 Kilogramm Cannabiskraut sowie einen etwa ein Kilogramm schweren Ziegel Kokain. Außerdem wurden € 10.000,- Bargeld sichergestellt. Die beiden Lenker, ein 38-jähriger bosnischer und ein 47-jähriger serbischer Staatsangehöriger, wurden festgenommen. Neben der Autobahnpolizei Hartberg waren auch Beamte der Autobahnpolizei Graz West, der Polizeiinspektion Hartberg sowie der Fremdenpolizei Ilz-FPG und Spielfeld-FGP maßgeblich an der Amtshandlung beteiligt.
Am 22.04.2025 gelang ein weiterer Schlag gegen die Tätergruppe. Im Rahmen der Operation "Backlash" wurde ein 35-jähriger montenegrinischer Staatsangehöriger mit Unterstützung der DSE/EKO Cobra festgenommen, nachdem er acht Sporttaschen voller Suchtmittel aus einem Sattelschlepper übernommen hatte. Zeitgleich wurde das Begleitfahrzeug des LKW angehalten und der 44-jährige montenegrinische Lenker ebenfalls festgenommen. Dem Lenker des LKW gelang jedoch die Flucht. Im Sattelschlepper konnten die Beamten eine größere Menge Bargeld sicherstellen. Kurz nach diesen Festnahmen wurde zudem ein 46-jähriger Landsmann der beiden Verdächtigen in einer Wohnung im Bezirk Favoriten festgenommen. Dort wurden weitere Suchtmittel sowie eine Geldzählmaschine sichergestellt.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen durchsuchten die Beamten mehrere Wohnungen und Keller in den Bezirken Landstraße, Margareten, Favoriten und Simmering. Diese dienten als Lagerorte für die Suchtmittel. Auch dort konnten erhebliche Mengen sichergestellt werden.
Insgesamt wurde Folgendes sichergestellt:
• 218,7 kg Cannabiskraut
• 22 kg Cannabisharz
• 1 kg Kokain
• € 30.340,- Bargeld

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!