© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
Twenty One Pilots in Wien
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Thomas Galler / Unsplash (BUga_jgNHhM)
Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen
(2025-04-23) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Betrügerische Anmietung von Wohnmobilen - Tätergruppe ausgeforscht ist Polizei Oberösterreich.
Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.
(2025-04-23 / Oberösterreich) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
© BMI / Egon Weissheimer
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?
Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...
Landeskriminalamt OÖ
Eine Tätergruppe, bestehend aus serbischen, rumänischen, kroatischen und österreichischen Staatsangehörigen, mietete von März bis September 2024 in Österreich und der Schweiz von Privatpersonen und Verleihfirmen insgesamt 13 Wohnmobile und zwei PKW unter Verwendung gefälschter Ausweise an und verkaufte die Fahrzeuge anschließend im Internet an gutgläubige Käufer weiter. Der Wert der auf diese Weise erbeuteten Fahrzeuge beläuft sich auf ca. eine Million Euro.
Am 27. März 2024 mieteten vorerst unbekannte Täter unter Verwendung total-gefälschter Identitätsdokumente von einer Privatperson in Marchtrenk ein Wohnmobil im Wert von ca. 85.000 Euro für die Dauer von zwei Wochen an. Die Täter hatten zuvor über eine Buchungsplattform Kontakt mit der Geschädigten aufgenommen.
Das Fahrzeug wurde anschließend jedoch nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgegeben, sondern in Deutschland weiterverkauft. Daraufhin wurden vom LKA OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, entsprechende Ermittlungen aufgenommen.
Bis zum 14. Juni 2024 erbeutete die Tätergruppe in der Folge in den Bundesländern Salzburg, Wien, Tirol und der Steiermark auf gleiche Art und Weise sieben weitere Wohnmobile mit einem Wert von ca. 500.000 Euro und verkaufte diese ebenfalls in Deutschland an gutgläubige Käufer weiter.
Dafür wurden die Fahrzeuge auf gängigen Internet-Verkaufsplattformen inseriert.
Für die Verkäufe erwirkten die Täter mittels gefälschter Kfz-Dokumente, zB. österr. Zulassungsscheine, eine kurzfristige Anmeldung der Fahrzeuge in Deutschland. Durch diese Anmeldung erhielten die Täter offizielle deutsche Zulassungsbescheinigungen, mit denen die Fahrzeuge in der Folge über diverse Internetplattformen an gutgläubige Käufer veräußert wurden.
In anderen Fällen wiederum verkauften die Täter die betrügerisch erlangten Fahrzeuge mit verfälschten (vorab in Deutschland gestohlenen) Blanko- Zulassungsbescheinigungen. Bei den Verkäufen traten die Täter wiederum mit gefälschten Identitätsdokumenten auf. Bei einigen Fahrzeugen wurden zusätzlich vorher die Fahrgestellnummer und weitere Datenträger professionell verfälscht.
Um die größtenteils sehr hochpreisigen Wohnmobile schneller verkaufen zu können, beschädigten die Täter zum Teil die Fahrzeuge. In einem Fall wurde das Fahrzeug als älter verkauft als es eigentlich war. In einem weiteren Fall wurde die Kilometerleistung nach oben verändert und in einem Fall wurde sogar ein nicht existenter Getriebeschaden angegeben.
Im Zuge der geführten Ermittlungen konnten vorerst gegen drei Beschuldigte, einen 39-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, eine 45-jährige serbische und eine 55-jährige kroatische Staatsangehörige, europäische Haftbefehle, angeordnet von der Staatsanwaltschaft Innsbruck, erwirkt werden.
Der rumänische Staatsangehörige wurde am 25. Juni 2024 in Deutschland festgenommen und am 17. Juli 2024 nach Österreich ausgeliefert. Er wurde mittlerweile vom Landesgericht Graz zu einer unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt. Ihm wurde auch noch der Verkauf eines in Deutschland betrügerisch angemieteten PKW in Graz angelastet.
Die kroatische Staatsangehörige wurde am 14. Jänner 2025 ebenfalls in Deutschland festgenommen. Eine Auslieferung nach Österreich erfolgte am 18. Februar 2025. Die serbische Staatsangehörige ist weiterhin flüchtig.
Am 19. September 2024 konnten schließlich in Wiener Neustadt zwei weitere Beschuldigte festgenommen werden: Ein 49-jähriger einschlägig vorbestrafter österreichischer Staatsbürger unsteten Aufenthaltes sowie ein 60-jähriger in Deutschland lebender serbischer Staatsangehöriger wurden beim versuchten Verkauf eines im Bundesland Salzburg betrügerisch angemieteten Wohnmobiles durch Kräfte des LKA OÖ, EB 06 Diebstahl, und EGS-Kräften des LKA NÖ sowie in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt festgenommen.
Zwei weitere Mittäter, ein 44-jähriger Österreicher, der in Wien lebt, sowie ein
35-jähriger, serbischer Staatsangehöriger, der in Deutschlang lebt, flüchteten von der Örtlichkeit, konnten jedoch nach einer kurzen Nachfahrt im Stadtgebiet von
Wiener Neustadt ebenfalls festgenommen werden.
Die Festgenommenen wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Linz eingeliefert.
Der 44-Jährige wurde nach der ersten Haftprüfung aus der Haft entlassen und befindet sich bis zur Hauptverhandlung auf freien Fuß. Der 49-jährige Österreicher und der 35-jährige Serbe befinden aktuell in Untersuchungshaft in der JA Linz. Der 60-jährige Serbe wurde am 6. März 2025 vorerst auf freien Fuß gesetzt.
In Zusammenarbeit mit den Schweizer Behörden konnten im Zuge der weiteren Ermittlungen zudem weitere gleich gelagerte Straftaten in der Schweiz geklärt werden.
Dort erbeutete die Tätergruppe von März bis September 2024 vier Wohnmobile und zwei PKW mit einem Gesamtwert von ca. 370.000 Euro. Ein in der Schweiz betrügerisch angemietetes Wohnmobil veräußerten die Täter im Juli 2024 an einen 36-jährigen Mann aus dem Bezirk Perg. Außerdem verkaufte die Tätergruppe ein in Deutschland erbeutetes Wohnmobil im Dezember 2023 an einen 41-jähren Linzer. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt und gerichtlich verwahrt. Derzeit ist noch nicht entschieden, ob die Wohnmobile den ursprünglichen Eigentümern aus der Schweiz bzw. Deutschland oder den österreichischen Käufern zugesprochen werden.
Dazu wird angemerkt, dass alle von der Tätergruppe erbeuteten Fahrzeuge mittlerweile sichergestellt werden konnten, zum Teil noch bevor eine Veräußerung erfolgte. Je nach Rechtslage wurden diese entweder an die ursprünglichen Eigentümer ausgefolgt oder aber auch den neuen Besitzern zugesprochen. In jeden Fall waren bzw. sind aufwändige zum Teil sehr lange andauernde zivilrechtliche Verfahren die Folge.
Insgesamt lukrierte die Tätergruppe durch die Kfz-Verkäufe ca. 400.000 Euro in bar, wobei 24.000 Schweizer Franken sichergestellt werden konnten.
Öffentlichkeitsfahndung
Zwei der in Erscheinung getretenen Täter könnten bislang nicht identifiziert werden. Sie verwendeten wie ihre Mittäter gefälschte Identitätsdokumente. Zur Ausforschung der bislang unbekannten Mittäter ordnete die Staatsanwaltschaft Innsbruck eine Öffentlichkeitsfahndung an.
Hinweise zur Identität der Täter bitte tel. unter +43 59133 40 3388 oder an das Postfach des LKA OÖ, EB 06 Diebstahl: LPD-O-LKA-Diebstahl@polizei.gv.at
Fotos der unbekannten Täter, alias Bane LEKO sowie alias Dragan PERIC, können bei der Pressestelle der LPD OÖ angefordert werden.
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!
© videomar.at
Wo man in Österreich einen Reiturlaub machen kann, wie man mit Freunden am Reiterhof schöne Reitferien verbringt und wo man überhaupt reiten lernen kann, ist im Reiten und Pferde-Portal zu lesen.
© echonet.at
Sie sind Unternehmer? Dann sollten Sie bei der nächsten Firmen-Feier darüber nachdenken, ob Sie nicht ein professionelles Einladungsmanagement verwenden und von Fax-Retouren einmal absehen...
© videomar.at
Einkaufen kann man in Österreich – auch im Supermarkt – am Sonntag und an Feiertagen. Das ist aber streng geregelt, daher gibt es offene Supermärkte am Sonntag nicht überall in Österreich aber hier!
© videomar.at
Nase voll von Pauschalreisen? Wie alle jetzt ihren Urlaub überdenken und jetzt nicht mehr Pauschal verreisen, sondern Länder wie Kuba individuell entdecken. Ein guter Transfer-Service hilft da schon mal!