© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
Twenty One Pilots in Wien
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Thomas Galler / Unsplash (BUga_jgNHhM)
Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen
(2025-04-18) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Niederösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Klärung von Raubüberfällen ist Polizei Niederösterreich.
Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.
(2025-04-18 / Niederösterreich) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Niederösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
© BMI / Egon Weissheimer
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?
Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...
Kriminalitätsbekämpfung
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich
Bewaffnete Raubüberfälle auf Tankstellen in NÖ und der Steiermark geklärt – zwei Festnahmen
Das Landeskriminalamt Niederösterreich klärt im gemeinsamen Zusammenwirken mit dem Landeskriminalamt Steiermark drei Raubüberfälle in Niederösterreich und Steiermark – Festnahme von zwei afghanischen Staatsbürgern
Bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Wiener Neustadt am 2. März 2025:
Am 2. März 2025, um 04:02 Uhr betrat ein bewaffneter, mit Sturmhaube, weißem Kapuzensweater und Schirmkappe maskierter unbekannter Täter eine Tankstelle in Wiener Neustadt, bedrohte eine alleine anwesende Angestellte mit einem ca. 30 cm langen Küchenmesser und forderte die Herausgabe von Bargeld.
Durch die Bedrohung mit dem Messer eingeschüchtert, entnahm die Angestellte Bargeld aus der Kassa und gab es in einen vom Täter mitgebrachten schwarzen Stoffrucksack. Anschließend floh der Täter mit der Beute aus dem Tankstellenshop in unbekannte Richtung. Die Angestellte wurde vom Täter nicht verletzt, jedoch aufgrund der ständigen Bedrohung mit dem Messer in Angst versetzt.
Bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Bad Fischau, Autobahnraststätte, am 14. April 2025:
Am 14. April 2025, um 03:07 Uhr betrat, nach vorangegangener Auskundschaftung durch einen Mittäter, ein bewaffneter, mit Sturmhaube, dunkler Kapuzenjacke und Schirmkappe maskierter, unbekannter Täter eine Tankstelle der Autobahnraststäte in Bad Fischau, bedrohte die alleine anwesende Angestellte mit einem ca. 30 cm langen Messer, drängte sie zurück in Richtung Kassenbereich und forderte die Herausgabe von Bargeld.
Der Täter hielt der Angestellten unter fortlaufender Bedrohung mit dem Messer einen geöffneten Rucksack entgegen und forderte mit Nachdruck die Herausgabe von Bargeld aus beiden Kassenladen.
Nachdem die Angestellte das Bargeld aus den Kassenladen in den Rucksack des Täters gegeben hatte, flüchtete dieser mit der Beute zu Fuß aus dem Tankstellenshop in Richtung eines ca. 200 Meter entfernt bereitgestellten Fluchtfahrzeuges, und weiter in unbekannte Richtung. Die Angestellte wurde vom Täter nicht verletzt, jedoch aufgrund der ständigen Bedrohung mit dem Messer in Angst versetzt.
Die Ersterhebungen zu den jeweiligen Tankstellen wurden durch die örtlichen Polizeidienststellen der Landespolizeidirektion Niederösterreich gemeinsam mit den jeweiligen Kriminalassistenzdienststellen (KAD-Dienststellen) geführt. Beide Amtshandlungen wurden folglich vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, übernommen.
Bei den darauffolgenden umfangreichen Ermittlungen, Zeugenbefragungen und Videosichtungen konnte schließlich das für den Überfall auf die Tankstelle Bad Fischau verwendete Fluchtfahrzeug, ein weißer Kastenwagen Marke Citroen mit Wiener Neustädter Kennzeichen festgestellt werden. Es ergaben sich dadurch im Zuge der weiteren Erhebungen Hinweise auf den vermutlichen Lenker.
Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Haberl, A2 Raststation Schäffern, am 16. April 2025:
Während der bereits durch die Polizei durchgeführten Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter wurde am 16.April 2025, um 03:30 Uhr die Tankstelle der Raststation Schäffern von einem mit Sturmhaube, dunkler Kapuzenjacke und Schirmkappe maskierten Täter überfallen, nachdem diese zuvor von zwei Personen ausgekundschaftet worden war.
Der vorerst unbekannte bewaffnete männliche Täter bedrohte die alleine anwesende Angestellte mit einem ca. 30 cm langen Küchenmesser, forderte die Herausgabe von Bargeld und öffnete einen mitgebrachten schwarzen Stoffrucksack. Diese entnahm das Bargeld aus der Kassa und stopfte es in den schwarzen Rucksack. Danach forderte der Täter von der Angestellten mit angehaltenem Messer, dass sie weitere Kassen öffnen solle, da er sie sonst ermorden werde. Nachdem das Opfer dem Täter aus weiteren Kassen Bargeld übergeben hatte, drängte sie dieser in Richtung Büroräumlichkeiten zurück und flüchtete mit der Beute zu dem im Nahbereich geparkten Fluchtfahrzeug und weiter in unbekannte Richtung. Die Angestellte wurde vom Täter nicht verletzt, jedoch aufgrund der ständigen Bedrohung sowie dem Ansetzen des Messers in Angst versetzt, sie wird eine psychologische Betreuung in Anspruch nehmen.
Diese Amtshandlung wurde vom Landeskriminalamt Steiermark, Ermittlungsbereich Raub übernommen, wobei im Zuge der umfangreichen Ersterhebungen ebenso der weiße Kastenwagen Citroen als Fluchtfahrzeug ermittelt werden konnte.
Die weiteren Erhebungen wurden folglich in enger Kooperation der Ermittlungsbereiche Raubdelikte der Landeskriminalämter Niederösterreich und Steiermark geführt, wobei am 16. April 2025, gegen 08:00 Uhr auf der Zufahrt zum Tatort in Schäffern das gesuchte Fluchtfahrzeug von Beamten des Landeskriminalamtes NÖ wahrgenommen wurde. Nach kurzer Verfolgung konnte das gegenständliche Fahrzeug in Oed angehalten und der Lenker festgenommen werden.
Der festgenommene 21-jährige afghanischer Staatsbürger wurde zur Dienststelle des Landeskriminalamtes NÖ, Standort Mödling, eskortiert und zum Sachverhalt niederschriftlich vernommen. Er zeigte sich geständig, die drei Überfälle auf die Tankstellen in Wiener Neustadt, Bad Fischau und Schäffern begangen zu haben, wobei bei den Überfällen in Bad Fischau und Schäffern sein 16-jähriger Komplize, ebenfalls ein afghanischer Staatsbürger, die Gegebenheiten vor dem Überfall im Inneren der Tankstelle ausgekundschaftet und mit ihm auch die geeigneten Tatorte ausgesucht habe. Das bei den Überfällen erbeutete Bargeld habe er selbst zur Gänze verspielt bzw. verwettet.
Aufgrund der Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt konnte der 16-jährige Mittäter schließlich am 17. April 2025 von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, an seiner Wohnadresse festgenommen werden. Er bestritt jegliche Beteiligung an den ihm zur Last gelegten Raubüberfällen.
Im Zuge der Durchsuchungen des Fahrzeuges und der Unterkünfte der beiden Beschuldigten konnte ein Großteil der bei den Taten verwendeten Kleidung, Maskierung und Beutebehältnisse vorgefunden und sichergestellt werden.
Die jeweiligen Tatwaffen konnten bereits im Zuge der Nachsuchen entlang der Fluchtwege vorgefunden und sichergestellt werden.
Umfangreiche Erhebungen zu weiteren Straftaten sind noch im Gange.
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!
© videomar.at
Wo man in Österreich einen Reiturlaub machen kann, wie man mit Freunden am Reiterhof schöne Reitferien verbringt und wo man überhaupt reiten lernen kann, ist im Reiten und Pferde-Portal zu lesen.
© echonet.at
Sie sind Unternehmer? Dann sollten Sie bei der nächsten Firmen-Feier darüber nachdenken, ob Sie nicht ein professionelles Einladungsmanagement verwenden und von Fax-Retouren einmal absehen...
© videomar.at
Einkaufen kann man in Österreich – auch im Supermarkt – am Sonntag und an Feiertagen. Das ist aber streng geregelt, daher gibt es offene Supermärkte am Sonntag nicht überall in Österreich aber hier!
© videomar.at
Nase voll von Pauschalreisen? Wie alle jetzt ihren Urlaub überdenken und jetzt nicht mehr Pauschal verreisen, sondern Länder wie Kuba individuell entdecken. Ein guter Transfer-Service hilft da schon mal!