Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Oberösterreich

(2025-03-28) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Unbekannter sprach am Notruf Bombendrohung aus - Nachtrag ist Polizei Oberösterreich.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Unbekannter sprach am Notruf Bombendrohung aus - Nachtrag

(2025-03-28 / Oberösterreich) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Oberösterreich. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Über den Vorfall in der Region Oberösterreich haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.

Unbekannter sprach am Notruf Bombendrohung aus - Nachtrag © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Oberösterreich (2025-03-28)

Stadt Linz

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos Linz konnte nun ein mittlerweile 14-Jähriger aus Linz als Täter ausgeforscht werden. Bei der Einvernahme zeigte sich der Jugendliche reumütig und legte ein umfassendes Geständnis ab.

Ursprüngliche Presseaussendung vom 12. September 2024:

Ein bislang Unbekannter rief am 12. September 2024 um kurz nach 7 Uhr beim Polizeinotruf an und teilte mit, einen Bombenanschlag auf eine Schule in Urfahr durchführen zu wollen. Daraufhin räumte die Polizei den gesamten aus drei Einrichtung bestehenden Schulkomplex. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 68 Personen im Schulgebäude, die dank der Mithilfe der Direktorinnen, vorbildlich innerhalb kürzester Zeit das jeweilige Gebäude verließen. Mit Großraumbussen der Linz-Linien wurden die Lehrkräfte, Betreuer und Schüler in ein nahegelegenes Sportzentrum gebracht und dort vom Arbeiter Samariter Bund und den dortigen Mitarbeitern betreut. Aufgrund der Uhrzeit befanden sich die meisten Schüler noch am Weg zur Schule. Die eintreffenden Schüler wurden ebenso mit den Großraumbussen zum Sportzentrum gebracht, teilweise von Polizisten direkt nach Hause begleitet und jene, die von den Eltern gebracht wurden, von diesen wieder mitgenommen. Im Umkreis der Bildungseinrichtungen wurde ein behördliches Platzverbot erlassen. Gleichzeitig begannen die Spezialkräfte der Polizei mit der Durchsuchung des Gebäudekomplexes. Diese war um etwa 10 Uhr abgeschlossen und es konnten keine gefährlichen Gegenstände gefunden werden. Damit wurden alle Sperren aufgehoben und die Lehrer, Betreuer und Schüler konnten wieder in die Schulräumlichkeiten zurückkehren. Die Ermittlungen zum noch unbekannten Anrufer hat das Kriminalreferat des Linzer Stadtpolizeikommandos übernommen. Diese laufen auf Hochtouren.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!