Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Oberösterreich

(2025-01-17) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Klärung von 65 Einbruchsdiebstählen in Bildungseinrichtungen ist Polizei Oberösterreich.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Klärung von 65 Einbruchsdiebstählen in Bildungseinrichtungen

(2025-01-17 / Oberösterreich) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Oberösterreich erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.

Klärung von 65 Einbruchsdiebstählen in Bildungseinrichtungen © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Oberösterreich (2025-01-17)

Landeskriminalamt OÖ

Beginnend mit Ende November 2024 war ein Anstieg von Kindergarten- und Schuleinbruchsdiebstählen in Oberösterreich festzustellen, weshalb Ermittlungs- und Überwachungsmaßnahmen durch die Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes (LKA) im Zusammenwirken mit Bediensteten der betroffenen Bezirke verstärkt auf die Bildungseinrichtungen konzentriert wurden.

Bereits am 27. Dezember 2024 konnte durch die Diebstahlsgruppe des LKA OÖ ein 32-jähriger, tschechischer Staatsbürger ausgeforscht und auf frischer Tat betreten werden, nachdem er in eine Volksschule sowie eine Firma im Bezirk Urfahr-Umgebung eingebrochen hat. Der Beschuldigte zeigte sich geständig, teilweise mit seiner Lebensgefährtin, einer 39-jährigen, tschechischen Staatsbürgerin, insgesamt zehn Einbrüche in Schulen sowie Firmen begangen zu haben. Der 32-Jährige befindet sich derzeit in Untersuchungshaft in der JA Garsten.

Trotz der angeführten Festnahme verblieb eine hohe Anzahl ungeklärter Straftaten im Raum Oberösterreich bzw. konnten die Ermittler ab Ende Dezember 2024 weitere Einbrüche in Bildungseinrichtungen feststellen. Nachdem sich Hinweise auf ein mögliches Tatfahrzeug verdichteten, konnte am 8. Jänner 2025 um 00:25 Uhr von einer Außendienststreife der Polizei Perg vor der Volksschule in Naarn ein entsprechendes Fahrzeug festgestellt werden. Den Bediensteten fiel weiters auf, dass in der Volksschule Licht brannte, weshalb eine Kontrolle des Fahrzeuges veranlasst wurde.
Neben dem Fahrzeug konnte ein 19-jähriger, bulgarischer Staatsbürger angetroffen werden. Bei einer Sichtung des Fahrzeuges konnten die Beamten offensichtliches Einbruchswerkzeug sowie Gegenstände weiterer Personen feststellen, weshalb der 19-Jährige festgenommen wurde.

Durch die Ersteinschreiter der Polizei Perg wurden verfügbare Bezirksstreifen sowie Zivilstreifen des LKA OÖ zum Zwecke der Fahndung nach Mittätern angefordert, wobei am 8. Jänner 2025 um 01:25 Uhr im Nahbereich der Schule zwei 19-Jährige aus Wels angetroffen und festgenommen werden konnten. Erhebungen ergaben Anhaltspunkte auf weitere Mittäter, wobei nach Berichterstattung durch das LKA OÖ die Staatsanwaltschaft Wels drei Festnahmeanordnungen zu den Mittätern erließ.

Am 14. Jänner 2025 konnten durch Kriminalbeamte des LKA OÖ mit Unterstützung angeforderter Bezirksstreifen einen 22-jährigen aus dem Bezirk Wels -Land sowie ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen sowie ein 18-jähriger Welser festgenommen werden. Im Zuge durchgeführter Objektdurchsuchungen konnte Einbruchswerkzeug, Tatkleidung sowie Diebesgut aufgefunden und sichergestellt werden.

Die sechs Beschuldigten wurden nach Abschluss der Ersterhebungen in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Der 19-Jährige bulgarische Staatsbürger, der in Narrn festgenommen wurde, wurde zwischenzeitlich aus der Untersuchungshaft entlassen.

Durch die Festnahme der Täter konnte eine Serie von mindestens 65 Einbrüchen in Bildungseinrichtungen in Oberösterreich geklärt werden. Ziel der Beschuldigten war es, Bargeld bzw. veräußerbare Elektronik durch die Einbrüche zu erlangen. Die Ermittlungen des LKA OÖ dauern zum jetzigen Zeitpunkt noch an.

Bezirkspolizeikommandant des Bezirks Perg, Major Clemens Flixeder, möchte seinen ganz besonderen Dank an die Kollegin und die beiden Kollegen aussprechen: "Ich gratuliere allen Beteiligten zu diesem besonderen Erfolg. Besonderen Dank möchte ich der engagierten Kollegin und den Kollegen aus dem Bezirk Perg aussprechen. Ihr eigeninitiatives Einschreiten und die vorbildlich durchgeführten Ersterhebungen am Tatort bildeten die Grundlage für weitere Ermittlungen durch das LKA und ermöglichten es, der Tätergruppierung in weiterer Folge habhaft zu werden."

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!