Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen

Burgenland

(2025-01-08) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Burgenland. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Schwerpunktaktion Schwerverkehr ist Polizei Burgenland.


Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.

Schwerpunktaktion Schwerverkehr

(2025-01-08 / Burgenland) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Burgenland. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Burgenland erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Beiliegende Meldung aus der Region Burgenland ist aus dem Vekehrs-Ressort entstanden. Symbolfoto zum Thema Verkehr, Verkehrskontrollen, Alkohol am Steuer und Drogenlenker Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.

Schwerpunktaktion Schwerverkehr © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Thema fertiglesen...

Nachrichten aus Österreich - Digitale Plakatwand

Twenty One Pilots in Wien

© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0

Twenty One Pilots in Wien

In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.

Top-Tickets für Twenty One Pilots

2. Fläche: € 114 / Jahr

© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 114 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Österreich

Quelle Polizei Burgenland (2025-01-08)

Am Sonntag, 5. und Montag 6.01.205 wurden am Grenzübergang in Nickelsdorf A4 und B10, Bezirk Neusiedl am See, von der Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Beamten des BMF-Zoll Flughafen Wien und der Amtstierärztin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See verstärkte Schwerverkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk auf illegalen Tierhandel und Gelegenheitsverkehr durchgeführt.

Bei den Kontrollen wurden im Zuge der Schwerpunktaktion insgesamt 20 Fahrzeuge kontrolliert.
Dabei konnte ein Reisebus aus Montenegro auf dem Weg von Petnjaca (MNE) nach Luxemburg, Fahrtstrecke 2.100 km, besetzt mit drei Lenkern und 82 Fahrgästen angehalten werden. Bei der Auswertung der digitalen Fahrerkarten und der genauen Kontrolle der Daten aus dem digitalen Kontrollgerät konnten eindeutige sechs Indizien auf eine Manipulation an den Aufzeichnungen der Lenk- und Ruhezeiten festgestellt werden. Das eingebaute digitale Kontrollgerät VDO war nicht ordnungsgemäß kalibriert.
Ebenso war der mitgeführte Anhänger um 24% gefährlich stark überladen.
Eine Vorläufige Sicherheitsleistungen wurde eingehoben und die Weiterfahrt den drei Buslenkern bis zur Einhaltung einer täglichen Ruhezeit untersagt.

Ein serbischer Reisebus auf der Fahrt von Leskovac (SRB) nach Augsburg war mit zwei Lenkern und 62 Fahrgästen besetzt. Auch hier kam es zu sechs schwerwiegenden Übertretungen der Lenk- und Ruhezeiten. Beide Lenker hielten in einem Zeitraum von 47 Stunden lediglich einer Ruhezeit von fünf Stunden ein. Am Unterboden des Busses wurden erhebliche Schäden durch Korrosion festgestellt, ein Radbolzen an der 1. Achse rechts war abgerissen.
Vorläufige Sicherheitsleistungen wurde eingehoben. Die Weiterfahrt wurde den beiden Fahrzeuglenkern ebenfalls bis zur Einhaltung einer täglichen Ruhezeit untersagt.
Anzeigen gegen die Lenker wurde sowohl an die StA Eisenstadt als auch an die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See werden erstattet.

Bei der Kontrolle eines serbischen Reisebusses auf der Fahrt von (SRB) Bor nach Wien beförderten die zwei Lenker insgesamt 54 Fahrgäste und einen Hund.
Bei der Kontrolle des Kontrollgerätes wurde festgestellt, dass dieses nicht ordnungsgemäß funktionierte.
Bei der Überprüfung des Hundepasses wurde festgestellt, dass die Hündin "Tokyo" nicht über die vorgeschriebenen Impfungen verfügte. Über Anordnung der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See – Veterinärwesen, durfte der Hund nicht nach Österreich eingebracht werden und der Bus musste nach Ungarn umkehren.

Gesamt wurden bei den 20 Fahrzeugen
5 Anzeigen
an die StA Eisenstadt sowie
2 Anzeigen nach dem Tierseuchengesetz,
1 Anzeige wegen Überladung mit der Untersagung der Weiterfahrt,
48 Anzeigen nach den Lenk- und Ruhezeiten mit 11 Untersagungen der Weitfahrt,
5 Anzeigen wegen technischer Mängel und
2 Anzeigen nach den Kraftfahrliniengesetz
an die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See erstattet.
Weiters wurden noch 16 Organmandate und 17 vorläufige Sicherheitsleistungen eingehoben.


Rückfragehinweis:

Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Heinz HEIDENREICH, ChefInsp
Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +43 (0) 59133 10 1110
Handy: +43 (0) 664 2551254
Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt
heinz.heidenreich@bmi.gv.at
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!