© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
Twenty One Pilots in Wien
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Thomas Galler / Unsplash (BUga_jgNHhM)
Nachrichten Österreich » Nachrichten » Schlagzeilen
(2024-12-09) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Erfolgreicher Schlag gegen grenzüberschreitender Schleuserkriminalität ist Polizei Oberösterreich.
Auf tagesnews.at sammeln wir Nachrichtenbeiträge in allen 9 Bundesländern in Österreich. Die Nachrichten werden von uns mit den Originalquallen versehen und (nicht immer) zusätzlich kommentiert und erklärt. Aktuelle Nachrichten aus Österreich finden Sie jetzt auf www.tagesnews.at.
(2024-12-09 / Oberösterreich) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Oberösterreich. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
© BMI / Egon Weissheimer
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
© Mr. Rossi - Own work, CC BY-SA 4.0
In der Wiener Stadthalle ist Twenty One Pilots in Wien im Jahr 2025 zu Gast. Die besten Tickets findet ihr hier! Tickets für die Wiener Stadthalle für Twenty One Pilots am 13.4.2025.
© Kate Trysh ( Unsplash) | Werbung?
Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...
Landespolizeidirektion OÖ - Bundeskriminalamt Wien - Bundespolizeidirektion München
In einer länderübergreifenden Zusammenarbeit ist es den Polizeibehörden in Deutschland und Österreich gelungen, eine international agierende Schleuserbande zu zerschlagen. Die Ermittlungen, die ihren Ursprung in einer Kontrolle der Bundespolizei im Oktober 2023 in Jandelsbrunn (Bayern) hatten, führten zu umfassenden Erkenntnissen über die Struktur und Arbeitsweise der kriminellen Organisation. Am 17. Oktober 2023 kontrollierte die Bundespolizei im Bereich der deutsch-österreichischen Grenze ein Fahrzeug. Im Fahrzeug befanden sich zwei Schleuser und vier geschleuste Personen aus der Türkei. Diese Feststellungen waren der Beginn intensiver länderübergreifender Ermittlungen. Die Auswertung der sichergestellten Mobiltelefone der Tatverdächtigen ergab eine weit verzweigte Schleuserstruktur. Im Zuge der einjährigen Ermittlungen, die von der Bundespolizei München, der Landespolizeidirektion Oberösterreich (allen voran das Kriminalreferat des BPK Urfahr-Umgebung) und dem Bundeskriminalamt Wien geführt wurden, konnten mindestens 30 Tatverdächtige überwiegend syrischer Herkunft identifiziert werden. Zu den Hauptakteuren zählten unter anderem:
17 Schleuserfahrer (u. a. aus Schweden und Dänemark), 7 "Hawala-Banker", die illegale Geldflüsse ermöglichten, 2 Wohnungsvermittler für sogenannte "Bunkerwohnungen", 1 Fuhrparkverwalter sowie weitere Koordinatoren und Führungspersonen. Die Bande schleuste rund 2.000 Personen entlang der Balkanroute nach Mitteleuropa zwischen Frühjahr und November 2023. Dabei erzielten sie schätzungsweise 4 Millionen Euro Einnahmen. Dank der engen Zusammenarbeit mit internationalen Polizeibehörden in Serbien, Ungarn, Schweden, Dänemark und den Niederlanden konnten mehrere führende Mitglieder festgenommen und vor Gericht gestellt werden. Im November 2024 verurteilte das Landgericht Passau den Haupttäter zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und sieben Monaten. Auch weitere Mitglieder wurden in Deutschland und Österreich zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Einige Mittäter befinden sich noch in Untersuchungshaft oder werden international gesucht. Die Schleuserbande agierte professionell und arbeitsteilig, setzte häufig verkehrsuntaugliche Fahrzeuge ein, was die Sicherheit der geschleusten Menschen – darunter viele Kinder – massiv gefährdete. Für illegale Geldtransfers nutzten sie "Hawala-Büros", die anonym und außerhalb des Bankensystems operieren. Der Erfolg der Ermittlungen verdeutlicht die Effektivität internationaler Polizeizusammenarbeit, die die Strukturen der Schleuserkriminalität erheblich störte. Die Ermittlungen dauern in Österreich teilweise noch an, um weitere Täter vor Gericht zu bringen und zusätzliche Hintermänner der Geldströme aufzudecken.
Fotos von der heutigen Pressekonferenz in Passau können per Email über die LPD Pressestelle angefordert werden.
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!
© videomar.at
Wo man in Österreich einen Reiturlaub machen kann, wie man mit Freunden am Reiterhof schöne Reitferien verbringt und wo man überhaupt reiten lernen kann, ist im Reiten und Pferde-Portal zu lesen.
© echonet.at
Sie sind Unternehmer? Dann sollten Sie bei der nächsten Firmen-Feier darüber nachdenken, ob Sie nicht ein professionelles Einladungsmanagement verwenden und von Fax-Retouren einmal absehen...
© videomar.at
Einkaufen kann man in Österreich – auch im Supermarkt – am Sonntag und an Feiertagen. Das ist aber streng geregelt, daher gibt es offene Supermärkte am Sonntag nicht überall in Österreich aber hier!
© videomar.at
Nase voll von Pauschalreisen? Wie alle jetzt ihren Urlaub überdenken und jetzt nicht mehr Pauschal verreisen, sondern Länder wie Kuba individuell entdecken. Ein guter Transfer-Service hilft da schon mal!